1993-02-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251991https://orlis.difu.de/handle/difu/94619Nicht nur durch den Brand auf dem Gelände des Chemie-Konzerns Sandoz hat das Thema "Umgang mit wassergefährdenden Stoffen" an Aktualität gewonnen. Auch die 5. Novellierung des Wasserhaushaltsgesetzes 1986 hat eine Fülle neuer gesetzlicher Regelungen zu diesem Thema auf den Weg gebracht. Die Broschüre erläutert, wie diese Regelungen in der betrieblichen Praxis umgesetzt werden können, und zeigt weitere Entwicklungen auf. Außerdem werden Fragen der Bewertung wassergefährdender Stoffe und Aspekte der Haftung, der Versicherung und des Rechtsschutzes erörtert. Abschließend behandelt ein Beitrag die Anforderungen an Chemikalienläger im Hinblick auf den Brandfall. wi/difuSicherer Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Gewässerschutz in technischen Anlagen. Rechtliche, naturwissenschaftliche und technische Aspekte.MonographieS93020098GewässerschutzGewässerschutzrechtUmweltschutzrechtChemieindustrieChemikalieBrandschutzWasserhaushaltsgesetzNaturwissenschaftTechnikBaurechtIndustrieUmweltschutzUmweltpflegeWasserWassergefährdungAnlagenverordnung