1980-10-242020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/465078Der Situationsbericht über die wirtschaftliche Lage der Region Ingolstadt stellt die Strukturschwächen der regionalen Wirtschaft, deren Auswirkungen und die Zusammenhänge zum Landesentwicklungsprogramm dar. Ein Vergleich der Region mit dem Land Bayern ergibt eine starke Abhängigkeit vom produzierenden Gewerbe, deren Anteil am Bruttosozialprodukt schon 1970 über 75 betrug (Bayern ca. 55), entsprechend gefährdet war die Arbeitsmarktstabilität schon vor der Rezession. Die im Vergleich zum Land überproportionale Zunahme der Arbeitslosigkeit, die im September 1975 auch absolut um 3 über dem Landesdurchschnitt liegt, hat u.a. eine Verminderung des Lohn- und Einkommensteueraufkommens, der privaten Güternachfrage und nachteilige Auswirkungen auf das Image der Region zur Folge. Für die Stadt Ingolstadt kommen noch Wanderungsverluste hinzu. In dem Entwurf des Landesentwiclungsplans von 1975 wird die Region erstmals besonders berücksichtigt; eine Verstärkung staatlicher Infrastruktureinrichtungen steht im Mittelpunkt der Überlegungen.ArbeitslosigkeitAbhängigkeitMonostrukturPlanungsverbandRegionalplanungLandesplanungWirtschaftsförderungWohin steuern wir? Dokumentation zur wirtschaftlichen Lage in der Region Ingolstadt.Graue Literatur043159