2015-10-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/215885In Industrieanlagen oder bei der Verstromung von Biogas fällt Wärme an, die häufig ungenutzt verloren geht. Eine neue Technologie, die beim Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (IGB) in einer ersten Demonstrationsanlage umgesetzt wird, ermöglicht es, die Wärme über längere Zeiträume hinweg verlustfrei zu speichern und bei Bedarf zu nutzen.Mit Abwärme heizen und kühlen. Sorptive Speicherung nutzt die Abwärme von Biogasanlagen.ZeitschriftenaufsatzDH22327VersorgungWärmeEnergiegewinnungIndustrieanlageBiogasanlageWärmerückgewinnungEnergiespeicherungVerfahrenstechnikErneuerbare Energie