Pothmann, JensFendrich, Sandra2009-09-252020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620091436-1450https://orlis.difu.de/handle/difu/182095Im Dezember 2008 hat das Statistische Bundesamt die ersten Ergebnisse der neu konzipierten amtlichen Statistik zu den erzieherischen Hilfen, den Eingliederungshilfen sowie den Hilfen für junge Volljährige in Form einer Pressemitteilung veröffentlicht. In Fachkreisen werden diese neuen Daten mit Spannung erwartet, sind dies doch die ersten Ergebnisse eines veränderten Erhebungsinstrumentariums (vgl. KomDat 3/2006). Mit den 2007er-Daten kann man sowohl das vollständige Fallzahlenvolumen für die Hilfen zur Erziehung beziffern als auch eine exaktere Quantifizierung der einzelnen Leistungssegmente vornehmen. Zudem sind Auswertungen über das Spektrum der an der Maßnahmendurchführung beteiligten Träger möglich.Hilfen zur Erziehung - zur Struktur der Maßnahmen. Analysen zur Inanspruchnahme und zum Trägerspektrum erzieherischer Hilfen.ZeitschriftenaufsatzDR16573SozialinfrastrukturJugendhilfeSozialarbeitTrägerschaftBestandsaufnahmeStatistikErziehungshilfeInanspruchnahmeFallzahl