2014-02-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010https://orlis.difu.de/handle/difu/221023Im Leitfaden wird das Vorgehen bei der Umsetzung von Energieliefer-Contracting von der Projektentwicklung und Durchführung der Vergabe bis zum Vertragsabschluss praxisnah dargestellt. Die Broschüre vermittelt Erfahrungen bei durchgeführten Vergaben in Bundesliegenschaften und gibt Antworten auf typische Fragen der Bauverwaltungen: - Wann kann Energieliefer-Contracting sinnvoll angewendet werden? - Was sind die Leistungen des Contractors? - Wie funktioniert die Vergütung beim Energieliefer-Contracting? - Welche Liegenschaften und welche Maßnahmen sind geeignet? - Wie wird die Entscheidung über die Beschaffungsvariante vorbereitet? - Wie wird vergaberechtlich konform ausgeschrieben und vergeben? - Wie werden die Angebote bewertet und wie wird der Vergleich mit der Eigenrealisierung durchgeführt? - Was steht im Mustervertrag?Leitfaden Energieliefer-Contracting. Arbeitshilfe für die Vorbereitung und Vergabe von Energieliefer-Contracting.Graue LiteraturDM14020319EnergieEnergieeinsparungGebäudeEnergieversorgungEnergiecontractingÖffentliches Gebäude