Bunse, Benno1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509740Der Autor untersucht die Stellung der Stadtstaaten im Planungsrechtssystem der BRD. Er fragt, welche Planungsrechte und -pflichten sich für sie hinsichtlich Raumordnung und Landesplanung ergeben. Nach den Erfahrungen der Stadtstaaten genügen einfache Flächennutzungspläne - ohne raumordnerische Festlegungen - nicht für den dortigen Planungsbedarf. Schlussfolgerungen für die Ausgestaltung des Planungsinstrumentariums ("ersetzende" Flächennutzungspläne). csLandesplanungFlächennutzungsplanRaumordnungsgesetzStadtstaatDer Flächennutzungsplan als Instrument der Landesplanung - Überlegungen zu den Ersetzungsklauseln in § 5 Abs.1 Satz 5 ROG und § 8 Abs.1, 2. Halbs.NROG.Zeitschriftenaufsatz092426