1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/444363Neun Beiträge zu Raumordnungsproblemen Erfahrungen in den Niederlanden über das Mitspracherecht der Bevölkerung in der Raumplanung, bevölkerungspolitische Aspekte der Stadtentwicklungsplanung am Beispiel West-Berlins (u.a. akute Wanderungsproblematik), Natürliche Bevölkerungsentwicklung in Österreich, regionale Volkseinkommensrechnung als Planungsgrundlage, einige Aspekte der Raumplanung in unterentwickelten und in entwickelten Ländern als Grundlage für einen gegenseitigen Lernprozeß, Überlegungen zu einer umstrittenen Vorgangsweise im Planungsprozeß dem Wettbewerb, Probleme und Zielvorstellungen der Sanierung (am Beispiel eines Wiener Stadtbezirks) und der Schaffung gesunder Wohnungen.BevölkerungsentwicklungPartizipationRaumordnungsplanungSanierungStadtentwicklungsplanungWohnungszustandProbleme der Raumordnung. Festschrift Werner Jäger, Fritz Kastner. (Nachdr. aus "Aufbau", Wien, 29. 1974. 9/10.)Monographie020113