Moeller, Thomas1983-03-292020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/495031Die Auswirkungen der Gemeindereform wurden bislang wenig oder gar nicht in ihren oftmals gravierenden Konsequenzen für das Wirken der bundesdeutschen freien Wählergruppen dargestellt und entsprechend gewürdigt.Diese Lücke zu schließen, hat sich der Autor zur Aufgabe gemacht.Es wird ein wachsendes Interesse der Bürger an Gemeinde- und Kommunalpolitik konstatiert, welches sich über Bürgerinitiativen, Alternative Listen, aber auch kommunale Wählergemeinschaften zu artikulieren versucht.Der Autor vertritt die These, daß die kommunalen Wählergemeinschaften der BRD sowohl zum Widerspruch als auch zur Entwicklung alternativer kommunalpolitischer Vorstellungen ein unverzichtbares Forum neben den politischen Parteien in Kreisen und Gemeinden darstellt.Die Arbeit liefert einen umfassenden Überblick über die verschiedensten Wählergemeinschaften in allen Bundesländern mit mehreren Fallstudion und über ihre praktizierte Interessenpolitik der gesamten Bundesrepublik Deutschland. sg/difuBefragungGemeindeWählergemeinschaftKommunalwahlGebietsreformKommunalrechtKommunale VertretungskörperschaftParteiBürgerinitiativeKommunalpolitikDie kommunalen Wählergemeinschaften in der Bundesrepublik Deutschland.Monographie077412