Foerster-Baldenius, Peter1987-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/528999Das im Rahmen der Vorbereitung des Baugesetzbuches in Auftrag gegebene Gutachten untersucht die bisherigen Erfahrungen der Praxis bei der Bewältigung der Aufgaben der Sanierung mit dem Instrument der Städtebauförderung vor allem unter der Fragestellung, ob sich hieraus ein eventueller Änderungsbedarf ergibt. Beachtung finden dabei vor allem die Aufgaben im Bereich der Reaktivierung von Industrie- und Gewerbebrachen, der Lösung von Umweltproblemen in Gemengelagen, städtebauliche Vorhaben in Verbindung mit Bodensanierungsmaßnahmen, der Aktivierung städtebaulicher Restflächen und der Nachbesserung von Großsiedlungen. Zur Untersuchung gelangten dabei 26 Sanierungsbeispiele aus dem gesamten Bundesgebiet. goj/difuStädtebauförderungSanierungsmaßnahmeStadterneuerungBrachflächeGemengelageUmweltschutzGroßwohnanlageNachbesserungBodensanierungZentrenbildungFallbeispielUntersuchungGutachtenStädtebaurechtBaugesetzbuchStädtebauförderung in Gebieten mit Funktionsschwächen. Querschnittsauswertung von Sanierungsmaßnahmen zur Behebung eines funktionellen Mißstands.Graue Literatur115960