Claassen, Jürgen1987-11-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/535044Eine Revitalisierung von Ballungsräumen scheitert oder wird erschwert durch vorhandene Flexibilitätsbarrieren. Die regionalen Entwicklungschancen eines Raumes werden hierdurch nachhaltig beeinflußt. Hier spielen insbesondere institutionelle Hemmnisse eine wesentliche Rolle. Am Beispiel des Ruhrgebiets als regionale Beobachtungseinheit werden die Auswirkungen des Umwelt-, Bau- und Planungsrechts auf altindustrielle Ballungsräume untersucht. Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse sind für klassische Industriegebiete, wie etwa andere Montanreviere, trotz ihres unterschiedlichen Sektorenbesatzes in vielen Bereichen übertragbar. jp/difuIndustriegebietVerdichtungsraumRegionalentwicklungWirtschaftsraumRevitalisierungWirtschaftsförderungBaurechtUmweltrechtPlanungsrechtZielkonfliktWirtschaftRegionalwirtschaftInstitutionelle Hemmnisse alter Industriegebiete. Unter besonderer Berücksichtigung der Ruhrgebietsregion.Monographie122462