Mislin, M.1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/473066In der Renaissance wurde die Überbauung von Verkehrsräumen, wie z.B. Brückenbauwerken, Mode. Eine Untersuchung beweist, dass die Konzentration von Wohnbauten und Arbeitsstätten die Ausnutzung des freien Brückenstraßenraumes verlangte. Die Erfolge beruhen gerade auf der Verflechtung mit allen Lebensbereichen der Stadt. ggStädtebauGestaltungBrückeStraßenraumVerkehrsraumGeschichteDichteÜber den Brücken von Paris. Orte räumlicher, städtebaulicher und gestalterischer Dichte.Zeitschriftenaufsatz054242