1988-01-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/540152Da bis 1990 die Wohnungsfrage als soziales Problem gelöst werden soll, sind - lt.Fünfjahrplan - weitere 1064000 Wohnungen neu zu bauen oder zu modernisieren.Dafür wendet der Staat große Mittel auf, die noch rationeller und mit größtmöglicher Wirkung eingesetzt werden sollen.Mit den Beiträgen des Kolloquiums werden, ausgehend von einer Darstellung der Entwicklungstendenzen der Reproduktion der Wohnbausubstanz, Aspekte der Prozeßorganisation der Vorbereitung sowie Schwerpunkte der Gestaltung der Leitung und Planung der Reproduktion der Bausubstanz im Prozeß der intensiven Stadtentwicklung zur Diskussion gestellt.Dabei finden Erfahrungen aus der Praxis des innerstädtischen Bauens ihren Niederschlag. difuWohnungsbauWohnungsbausanierungInstandsetzungRekonstruktionWohnungsmodernisierungPlanungLeitungPlanungsprozessStadtentwicklungStadtsanierungWohnungswesenBebauungModernisierungReproduktion der Wohnbausubstanz. Grundlagen für die Gestaltung der Leitung und Planung in den Kreisen und Städten. Wissenschaftl. Kolloquium der Sektion Ökonomie des Plenums der Bauakademie der DDR am 9. Okt. 1985 in Leipzig.Graue Literatur127607