Karl, DominikSchuster, Ferdinand2015-09-212020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520151866-4431https://orlis.difu.de/handle/difu/212527Der demografische Wandel und die ungünstige Haushaltssituation vieler Bundesländer bei weiterhin stark ansteigenden Sozialausgaben und dem enormen Wachstum der Pensionslasten stellen die Leistungsfähigkeit, Strukturen und territoriale Größe kommunaler Verwaltungseinheiten sowohl auf Gemeinde- als auch auf Kreisebene auf den Prüfstand. Hinzu kommen Personalengpässe bzw. der sich abzeichnende Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst. Für die Bundesländer gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die Zukunftsfähigkeit staatlichen Handelns sicherzustellen - Verwaltungsreformen sind eine davon.Gebietsreform und demografischer Wandel.ZeitschriftenaufsatzDCF1382BevölkerungsentwicklungGebietsreformVerwaltungsreformKommunalverwaltungDemographischer WandelVerwaltungsstrukturTerritorialreform