Birk, Hans-Joerg1982-04-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/485010Den Überlegungen nach mehr Gestaltungsqualität folgt die Frage, welche Regelungsmechanismen sich überhaupt anbieten. Der Aufsatz versucht eine grundsätzliche Systematisierung der möglichen Regelungen im kontrolldichten Raum städtebaulicher Planung zu ergänzen durch die dazu bekannte und veröffentlichte Rechtsprechung. Eng gefaßt geht es um die Frage, wie gestalterische Vorstellungen, die in Bebauungsplänen aufgrund BBauG und BauNVO nicht festgeschrieben werden können, allgemein oder im Einzelfall rechtlich gefaßt werden. Unterschieden werden dabei Regelungen im Subordinationsverhältnis und Vertragliche Vereinbarungen. ws/difuStädtebauGestaltungsqualitätRechtsprechungBaurechtBodenrechtBauplanungsrechtGrenzen rechtlicher Gestaltungsregelungen nach der Rechtsprechung.Aufsatz aus Sammelwerk066674