Ahn, Lothar1984-06-262020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/506942Ausgehend von einer Darstellung der Entstehung, Zielsetzung, Entwicklung und gegenwärtigen Situation der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EG, werden Vorschläge und Konzeptionen zur Reform der GAP referiert und diskutiert. Die Reformvorschläge werden dabei nach zwei Gruppen unterschieden, wobei die eine Gruppe Reformen durch geringfügige Änderungen und flankierende Maßnahmen unter Beibehaltung des bisherigen Systems, die andere Gruppe Reformen durch grundlegende Änderungen anstrebt. Die Bewertung der einzelnen Konzepte wird ergänzt durch Überlegungen hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit. goj/difuLandwirtschaftAgrarpolitikAgrarmarktordnungReformPerspektiveWirtschaftPrimärsektorÖkonomische und ökologische Perspektiven der Agrarpolitik. Situationsanalyse und Reformmöglichkeiten des europäischen Agrarmarktes.Monographie089514