1980-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/463101Das Wohnungswesen der Region zeichnet sich durch einen relativ hohen Versorgungsgrad aus. Insbesondere bei den kleinen Wohnungen erübrigen sich gezielte Planungen wegen des überdurchschnittlichen Angebots, während der Bestand an Wohnungen mit mehr als fünf Räumen sowie an Eigentümerwohnungen nicht ausreichend scheint, um den voraussehbaren Wohnungsbedarf zu befriedigen. Vorrangig gefördert werden soll der Wohnungsbau in Zentralen Orten, im Einzugsbereich von überörtlich bedeutsamen Erwerbsstellen sowie im Zuge einer städtebaulichen Neuordnung und Sanierung. Darüberhinaus sollen der Bau von Ferienhäusern bzw. -wohnungen in geeigneten Erholungsschwerpunkten ermöglicht werden. Die Wohnungsbauziele werden für die einzelnen Mittel-und Nahbereiche auf der Basis von Strukturdaten zum Wohnungsbestand dargestellt und erläutert. bp/difuWohnungsbauModernisierungWohnungsbedarfWohnungswesenRegionalplanungSanierungZiele für das Wohnungswesen.Graue Literatur041114