Kirnbauer, H.Pirkl, H.Haas, P.Steidl, R.1996-07-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519960945-358Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/91568Hydrometeorologische Messungen in einem kleinen alpinen Einzugsgebiet (Löhnersbach bei Saalbach) dokumentieren die dominierende Bedeutung der Abflußprozesse auf Feuchtflächen für das Abflußgeschehen in Wildbächen. Bei expliziter Berücksichtigung der Feuchtflächen ergibt das Wasserhaushaltsmodell BROOK befriedigende Abflußsimulationen auch dann, wenn die Modellparameter allein auf Basis von topographischen, Vegetations- und Bodenarten und ohne Kalibrierung bestimmt werden.Abflußmechanismen - Beobachtung und Modellierung = Runoff processes - observations and modelling.ZeitschriftenaufsatzI96020807AbflussMessungModellierungWasserhaushaltSimulationMessergebnisAbflussmodellAbflussprozessEntstehungEinzugsgebietFlusseinzugsgebiet