EXTERNVieregge, Henning von2018-01-172020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520171868-1840https://orlis.difu.de/handle/difu/248108Die Flüchtlingshilfe hat einen Schub ausgelöst, zu diskutieren bleibt, wie weit sie zu einer dauerhaften Veränderung engagierter Kirchengemeinden führt. Und wo die Grenzen liegen. Dazu werden Im Beitrag Aspekte, Vorschläge und Positionen geliefert, die klärend bei Positionsdebatten auf kirchengemeindlicher und -bezirklicher Ebene sein können. Schwerpunkt der Ausführungen liegt in diesem Beitrag auf den Kommunikationsaspekten. Entlang eines Hypothesenkatalogs und einer Leitfragensammlung wurden Gespräche mit Kommunikationsexperten geführt. Es liegen 12 Mitschriften vor, aus denen zitiert wird. Die Auswahl geschah nach Zugang und Vertrauen.Flüchtlingshilfe und sorgende Gemeinschaft: Kirchengemeinden auf dem Weg in die Zivilgesellschaft.Graue LiteraturKRYSB3XCDM17082525urn:nbn:de:0168-ssoar-53198-1PartizipationKircheBefragungZivilgesellschaftSoziales EngagementEhrenamtOrganisationsentwicklungKirchengemeindeFlüchtlingshilfe