Germann, Rolf1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/430829Die Studie beschäftigt sich mit dem Institut der Enteignung und der speziellen Problematik der Enteignung zugunsten Privater. Sie behandelt zunächst die Erscheinungsformen der Enteignung zugunsten Privater und in diesem Zusammenhang auch die Geschichte des Enteignungsrechts seit dem 14. Jahrhundert. Sie überprüft das Institut der Enteignung zugunsten Privater sodann auf seine Verfassungsmäßigkeit und stellt fest, daß für eine Enteignung zugunsten Privater ein öffentliches Interesse als verfassungsrechtliches Eingriffserfordernis bestehen muß. In einem Schlußteil wird die Frage erörtert, ob nach den kantonalen Enteignungsgesetzen die Erteilung des Enteignungsrechts an Private möglich ist und welches Verfahren dabei zur Anwendung kommt.EnteignungEigentumsgarantieGemeinwohlBodenrechtVerfassungsrechtVerwaltungsrechtRechtVerwaltungEnteignung zugunsten Privater nach den kantonalen Enteignungsgesetzen.Monographie004896