Carlo, Giancarlo De1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/458215Der Architekt Giancarlo De Carlo berichtet über seine Erfahrungen mit dem Partizipationsmodell, das für eine Wohnsiedlung für Arbeiter in Terni, Umbrien, entwickelt wurde. In einer ersten Etappe wurden bisher 250 Wohnungen gebaut. Die 45 alternativen Wohnungstypen, die zur Verfügung standen, wurden mit den Bewohnern in mehreren Stufen entwickelt. Dabei blieb die Partizipation während des ganzen Ablaufs, welcher zu den Entscheidungen über Struktur und Form der zu entwerfenden Konzeption geführt hat, konstant.PartizipationWohnsiedlungPlanungsmodellPlanungsmethodeBauplanungWohnhausDie neue Matteotti-Siedlung in Terni.Zeitschriftenaufsatz035624