Kolbe, Georg2013-05-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/218785Die Dämmung einer Fassade ist werterhaltend, senkt den Energieaufwand und trägt aktiv zum Klimaschutz bei. In bauphysikalischer Hinsicht ist dabei ein außenseitiges Dämmsystem stets zu bevorzugen. Doch auch bei denkmalgeschützten Fassaden, Grenzbebauungen oder Teilmodernisierungen muss auf eine Dämmmaßnahme nicht verzichtet werden. Hier bildet die Innendämmung mittlerweile eine Alternative.Fassadendämmung. Innendämmung - eine sinnvolle Alternative.ZeitschriftenaufsatzDM13042238EnergieEnergiepolitikEnergieeinsparungDämmungFassadeWärmedämmungInnendämmungDenkmalschutzAltbauBauphysikEnergetische SanierungGebäudebestand