Guillen, PabloMitschele, Andreas2021-03-262021-03-262022-11-252021-03-262022-11-2520212366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/580807Die stetig wachsende Nachfrage nach urbaner Mobilität bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, eröffnet aber auch Chancen für innovative Ansätze. So werden über intelligente Verkehrssysteme (IVS) aus dem Kontext „Smart Mobility" in zunehmenden Umfang Daten erhoben, beispielsweise zu Fahrzeugen, Straßen, Ampeln oder Parkplätzen. Die damit verbundenen Wertschöpfungspotenziale lassen sich mit datengetriebenen Geschäftsmodellen (DGGM) erschließen. Der Beitrag klassifiziert solche DGGM systematisch und zeigt anhand konkreter Anwendungsbeispiele Optionen für die Stakeholder im urbanen Umfeld auf.Erfolgreiche Wertschöpfung mit urbaner Mobilität. Datengetriebene Geschäftsmodelle im Kontext intelligenter Verkehrssysteme.Zeitschriftenaufsatz2366-37232848802-72849563-9StadtverkehrVerkehrssystemDigitalisierungVernetzungVerkehrsdatenNeue TechnologieDatenauswertungWertschöpfungGeschäftsmodell