1994-08-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/99231Die Studie ist in fünf miteinander verknüpfte Teile gegliedert. Teil 1 beinhaltet die Rahmenbedingungen der Mineralölindustrie, u.a. globale und europäische Energie- und Öl-Nachfrage, Versorgung und Preisentwicklungen, europäische Kraftstoffnachfrage nach Sorten und den heutigen Stand der Kraftstoff-Reformulierung in den USA. Teil 2 untersucht Benzinzusammensetzungen mit unterschiedlich limitierten Anteilen kritischer Komponenten wie Benzol, Aromaten, Olefine, Schwefel und sauerstoffhaltige Komponenten, und ihren tendenziellen Einfluß auf verschiedene Kfz-Emissionen. Teil 3 untersucht in modellhafter Darstellung der Mineralölindustrie in der EG den Investitionsbedarf und die Kosten verschiedener Benzinzusammensetzungsszenarien. Die Modelle basieren auf Bedarfs- und Preisdaten aus Teil 1. Teil 4 untersucht den weltweiten Benzolmarkt und die Einflüsse auf diesen Markt durch unterschiedliche Abmischung von Benzol und benzolhaltigen Komponenten in Kraftstoffen auf der Basis der Modelluntersuchungen in Teil 3. Teil 5 faßt die Ergebnisse der Teile 1 bis 4 zusammen und zieht Schlußfolgerungen. difuAuswirkungen einer veränderten Benzinzusammensetzung in Europa.Graue LiteraturS94230011WirkungsanalyseMineralölindustrieEmissionPreisentwicklungInvestitionUmweltschutzUmweltschutzrechtBenzinZusammensetzungBleigehaltRaffinerieFahrverhaltenErdölpreis