Al-Homaid, Nasser1980-07-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/463908AusgangsOunkt der Arbeit sind die Veränderungen der Agrarstruktur sowie marktwirtschaftliche Gegebenheiten über soziale Entwicklungen im ländlichen Raum, die allesamt mit dazu beitragen, den Anstieg des Brachflächenanteils in der Bundesrepublik Deutschland zu erhöhen. Für die Regionalplanung im ländlichen Raum kommt als weiteres Problem hinzu, daß dem ständigen Abgang durch Aufforsten vorübergehende landwirtschaftliche Wiederbewirtschaftungen gegenüberstehen. Aus diesen genannten Gründen, die insgesamt einen unübersehbaren dynamischen Prozeß darstellen, entsteht ein Informationsbedürfnis, sowohl aus großräumig-agrarstatistischen Gründen, als auch aus lokalen Landschaftspflege- sowie Regionalplanungsgründen. Mit der vorliegenden Arbeit soll ein Beitrag zur Lösung der damit verbundenen Inventurprobleme geleistet werden. Dabei geht es weniger um die Entwicklung eines vollständigen Inventurverfahrens von Brachlandschaften, sondern vielmehr um die methodische Teilfrage, ob Luftbilder als Informationsträger für Brachflächenanalysen geeignet sind. sg/difuBrachflächeLandwirtschaftLuftbildinterpretationRaumplanungRegionalplanungForstwirtschaftUntersuchungen zur Möglichkeit der Erkennung und Klassifizierung von Brachflächen in Luftbildern.Monographie041946