Engel, Julian2015-05-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520151868-9531https://orlis.difu.de/handle/difu/215352Die Novellierung der Abfallverbringungsverordnung durch die Verordnung (EU) Nr. 660/2014 stellt einen Meilenstein in der Bekämpfung der illegalen Abfallverbringungen dar. Durch die Änderungen wird den zuständigen Behörden auferlegt, den Fokus ihrer behördlichen Kontroll- und Überwachungstätigkeit auf die Bekämpfung der im Dunkelfeld durchgeführten Abfalltransporte zu legen. Vorgaben zum Aufstellen von Kontrollplänen sowie zur Durchführung von Kontrollen sollen die erheblichen Qualitäts- und Effektivitätsdefizite in den einzelnen Mitgliedstaaten beseitigen.Gleiches Recht für alle. Die Novellierung der Abfallverbringungsverordnung durch die Verordnung (EU) Nr. 660/2014 führt zu bedeutenden Änderungen im abfallrechtlichen Regelungsregime.ZeitschriftenaufsatzDH21794EntsorgungAbfallAbfallwirtschaftAbfalltransportBehördeÜberwachungAbfallrechtEuroparechtVerordnungNeuordnungIllegalitätKontrolle