Ullrich, J.1984-10-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/508175Rechtsgrundlagen für den Lärmschutz an Bundesfernstraßen sind das Bundes-Immissionsschutzgesetz, das Bundesfernstraßengesetz und das Bundeshaushaltsgesetz. Der Bundesminister für Verkehr hat zur Durchführung des Lärmschutzes verschiedene technische und rechtliche Vorschriften und Richtlinien eingeführt. Zur Feststellung der zu erwartenden Lärmschutzkosten sind mehrere Schätzungen durchgeführt worden. Die jährlichen Ausgaben für den Lärmschutz werden seit 1979 und die durchgeführten Schutzmaßnahmen seit 1976 statistisch erfasst. -z-BauphysikBauchemieUmweltpflegeSchallLärmschutzFernverkehrsstraßeFernverkehrsstraßeLärmschutzmaßnahmeKostenStatistikBundesimmissionsschutzgesetzLärmschutz an Bundesfernstraßen.Zeitschriftenaufsatz090835