Altrock, Martin2002-12-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-406-49624-5https://orlis.difu.de/handle/difu/72301Der Band setzt sich mit den Legitimationsproblemen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes in gemeinschaftsrechtlicher und verfassungsrechtlicher Hinsicht auseinander. Frage ist, ob der mit dem Stromeinspeisungsgesetz geschaffene und mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz und dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz fortgesetzte Weg der Verfolgung bestimmter ökonomischer und ökologischer Zielsetzungen durch "subventionierende" Preisregelungen mit den Vorgaben des EG-Vertrages und des Grundgesetzes vereinbar ist. Dabei ist besonders zu klären, welche Rolle dem Staat bei dieser gesetzlich angeordneten Förderung Privater durch Private zukommt. difu"Subventionierende" Preisregelungen. Die Förderung erneuerbarer Energieträger durch das EEG.MonographieDW10377EnergieEnergieversorgungsunternehmenEnergierechtEnergiepreisSubventionAlternativenergieKraft-Wärme-Kopplung