2016-09-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016https://orlis.difu.de/handle/difu/217204Um Gefahren durch Hochwasser sinnvoll zu begegnen, sind viele Aufgaben weit vor einem Hochwasserereignis vorzubereiten und abzustimmen. Das betrifft sowohl die Zusammenarbeit unterschiedlicher Verwaltungsbereiche innerhalb der Kommunalverwaltung als auch mit Dritten. Die Stadt Tübingen hat sich dieser Aufgabe gestellt und mit Unterstützung der WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung einen verwaltungsinternen Prozess für das kommunale Hochwasserrisikomanagement gestartet.Wie kann die Kommunalverwaltung mit Risiken durch Hochwasser umgehen? - Kommunales Hochwasserrisikomanagement in Tübingen.ZeitschriftenaufsatzDH23645NaturWasserhaushaltFlussEinzugsbereichÜberschwemmungHochwasserschutzGefahrenabwehrVorsorgePlanungsprozessRisikomanagementMaßnahmenplanungFallbeispiel