Weingarten, JörgWohlert, Jale2019-05-032020-01-062022-11-262020-01-062022-11-2620180174-3635https://orlis.difu.de/handle/difu/254570Vor dem Hintergrund der ausgeprägten Migrationsbewegung der Jahre 2015/2016 stehen Städte wie Essen nun vor der Aufgabe einer langfristigen Integration anerkannter Asylbewerber. Gelungene Integration ist möglich, wenn eine Teilhabe am Arbeitsleben realisiert werden kann. Dazu ist die gezielte Qualifizierung Geflüchteter und die Unterstützung von Betrieben und Bildungseinrichtungen durch entsprechende Förderprogramme notwendig. Die lange Dauer des Spracherwerbs vor dem Einstieg in das Berufsleben ist ein Problem, das sich beispielsweise durch Training-on-the-Job-Maßnahmen umgehen lässt.Integration Geflüchteter in Arbeitsmärkte. Potenziale und Herausforderungen.ZeitschriftenaufsatzDM19012110EinwanderungIntegrationArbeitsmarktFlüchtlingTrainingQualifizierungSpracherwerbArbeitsmarktintegrationFachkräftemangelArbeitsmarktförderung