Gabriel, Oscar W.Haungs, PeterZender, MatthiasSchuster, Franz1986-03-182020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/520756Die empirische Grundlage der Untersuchung sind alle zehn CDU-Fraktionen in den nordrhein-westfälischen Großstädten mit über 200 000 Einwohnern, in denen die CDU (Kommunalwahlen 1979) jeweils die zweitstärkste Fraktion stellt. Nach einer generellen Betrachtung der Opposition in Großstadtparlamenten und die Bedeutung dieses Themas für die lokale Politikforschung, wird ein Profil der großstädtischen Minderheitsfraktion gegeben, das Verhältnis von Partei und Fraktion in der Kommunalpolitik analysiert und die Parlamentarisierung (auch unter methodischen Aspekten) der Kommunalpolitik untersucht. Der Analyse oppositionellen Verhaltens in der Kommunalpolitik schließen sich Mängelanalysen der Rats- und Fraktionsarbeit an. sch/difuKommunalpolitikStadtparlamentOppositionPolitikforschungFraktionBefragungMandatsträgerEmpirieStaat/VerwaltungGemeindeOpposition in Großstadtparlamenten.Monographie103915