Gattermann, Hans H.1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/523880Nach Meinung des Vorsitzenden des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages, Gattermann, muss nach der nächsten Bundestagswahl eine grundlegende Steuerreform verwirklicht werden. Dies ist notwendig, um die Wachstumskräfte zu stärken, neue Arbeitsplätze zu schaffen, das Steuerrecht zu vereinfachen und bürgerfreundlicher zu machen. Seiner Auffassung nach ist das deutsche Steuersystem kompliziert, unübersichtlich, wettbewerbsverzerrend und leistungsbetrafend. Es wirkt ferner strukturkonservierend und wachstumsbremsend. Aufgeführt werden die Forderungen der FDP an eine Steuerreform, u.a. eine deutliche Senkung der Lohn- und Einkommensteuertarife, die Senkung der Steuerbelastung für die Unternehmen und den Subventionsabbau. (hb)FinanzpolitikSteuerpolitikSteuersatzUnternehmenSteuerreformSteuerentlastungPrivatpersonKritikSteuersystemForderungFDPWirtschaftDer marktwirtschaftliche Steuerkurs 1987.Zeitschriftenaufsatz107198