Rinderspacher, Jürgen P.1999-11-172020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/26570Das Thema Umwelt wird immer häufiger zusammen mit dem Faktor Zeit behandelt. Zusammenfassend gesagt, wird mit der vorliegenden Sammlung von Aufsätzen überprüft, wie bei der "Zeitverwendung von Individuen" angesetzt werden kann, um zu einem ökologisch vertretbaren Umgang mit Zeit zu gelangen. Es werden auch die Zusammenhänge zwischen Zeit und Raum, z.B. zwischen Beschleunigungsprozessen und Raumstrukturveränderungen, thematisiert. Einschlägige Überschriften sind: "Die alltägliche Lebensführung als raum-zeitliches System der Arbeitsteilung" oder "Zeitinvestitionen und räumliche Entwicklung". - St.Zeit für die Umwelt. Handlungskonzepte für eine ökologische Zeitverwendung.MonographieB97090208ZeitUmweltschutzVerhaltenZeitbudgetWertvorstellungVerkehrsverhaltenRaumstrukturUmweltpsychologieSozialökologieZeitinvestitionLebensstilVorsorgeprinzip