EXTERN2015-12-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015https://orlis.difu.de/handle/difu/212446Das deutsche Wasserrecht legt basierend auf der Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen Union fest, dass die Gewässer und das Grundwasser wieder in den sogenannten "guten Zustand" versetzt werden sollen. In den letzten Jahren sind bereits einige Gewässerabschnitte renaturiert und für Fische und andere Gewässerbewohner durchgängig gestaltet worden. Ebenso wurden Anstrengungen unternommen, Verunreinigungen von oberirdischen Gewässern und Grundwasser weiter zu reduzieren. Die dargestellten Ergebnisse sind die Grundlage für die Aktualisierung des Bewirtschaftungsplans, der aufzeigt, was in den nächsten Jahren zur ökologischen Entwicklung der Bäche, Flüsse und Seen und zur Verbesserung des Zustands des Grundwassers zu tun ist.Unser Wasser, unsere Gewässer in NRW. Schon alles gut? 2. Aufl.Graue LiteraturNTF2HM57DCF1295urn:nbn:de:hbz:061:3-46445GewässerschutzWasserschutzWasserrecht