1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/461208Die Untersuchung ermittelt die spezifischen verkehrlichen Auswirkungen einer Bebauung mit Wohnhochhäusern. Die statistische Auswertung der untersuchten 44 Objekte in 9 Großstädten sowie die Prüfung von Abhängigkeiten durch Regressionsanalysen erfolgt hinsichtlich der Standorte von Wohnhochhäusern, der verkehrlichen Einflußgrößen und schließlich der verkehrlichen Auswirkungen selbst. Als verkehrliche Einflußgrößen werden die Bewohnerstruktur, Einwohnerdichten, Motorisierung, Anlagen für den ruhenden Verkehr, Anbindung an die Verkehrsnetze sowie Anlagen des internen Vertikalverkehrs behandelt. Die verkehrlichen Auswirkungen werden durch die Fahrtenzahl der Bewohner, den Umfang des Besucherverkehrs, die Größe des Verkehrsaufkommens, die Verkehrsmittelwahl sowie das Fahrtenaufkommen dargestellt. Aus den Ergebnissen werden Folgerungen für die verkehrliche Anbindung von Wohnhochhäusern an das Netz öffentlicher Verkehrsmittel und an das Straßennetz abgeleitet.ms/difuVerkehrsplanungWohnhochhausNahverkehrVerkehrStadtplanungVerkehrliche Auswirkung von Wohnhochhäusern.Graue Literatur038838