Bierhals, ErichPreiß, AnkeZiegler-Schmidt, Angela2002-02-152020-01-032022-11-252020-01-032022-11-252000https://orlis.difu.de/handle/difu/52630Der Landschaftsplan hat wichtige Funktionen bei der Bewertung von Eingriffen, bei der konzeptionellen Vorbereitung von Kompensationsmaßnahmen und beim Schutz und der Pflege von Natur und Landschaft. Er gibt die so genannten Leitbilder und Umweltqualitätsziele des Planungsraumes vor, die beispielsweise die Maßstäbe für die Umweltverträglichkeitsprüfung bilden. Der Landschaftsplan legt Suchräume fest, für Baugebietsausweisungen oder im Vorhabensbereich. Er kann dazu beitragen, geeignete Ausgleichsflächen aufzuspüren, die Grundlagen für einen Kompensationsflächenpool oder für die Anlegung eines Ökokontos sind. Mit dem Leitfaden wird der Landschaftsplan für das Land Niedersachsen vorgestellt und den planenden Gemeinden das erforderliche Instrumentarium an die Hand gegeben. kl/difuLeitfaden Landschaftsplan.Graue LiteraturDF5292LandschaftLandschaftsplanPlanungshilfeLeitfadenLandschaftsbildNaturschutzrechtBauleitplanungPlanaufstellungNaturUmweltverträglichkeitUmweltqualitätsziel