1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261971https://orlis.difu.de/handle/difu/428611Im Bericht des DDR-Instituts werden ein mathematisches Modell und Lösungsverfahren beschrieben, wonach auf der Grundlage vorgegebener Produktionsstandorte die optimale Nutzung vorhandener und die Errichtung neuer, ausgewählter gesellschaftlicher Einrichtungen ermittelt werden, wenn der gesamte Bau- und Pendelaufwand im Komplex minimal sein soll. Außerdem werden organisatorische Stufen und technische Möglichkeiten der Umstellung des Generalbebauungsplans der Bezirke auf die EDV dargestellt. Im Bericht des UdSSR-Instituts werden vier mathematische Modelle zur optimalen Organisation der Produktion im Siedlungsnetz beschrieben. Wesentlichstes Zielkriterium ist die Minimierung der Kosten für Neubau und Verkehr.SiedlungssystemOptimierungOptimierung von Siedlungssystemen. Beiträge zur Optimierung ihrer baulichen Entwicklung im Rahmen der Generalbebauungsplanung der Bezirke.Graue Literatur002436