Birg, HerwigFlöthmann, E.-J.1996-09-012020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/47704Die Migration älterer Menschen, die aufgrund der Zunahme des Anteils der älteren Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung auf wachsendes Interesse stößt, unterscheidet sich in den USA und den Nachbarstaaten Europas deutlich von der räumlichen Mobilität älterer Menschen in Deutschland. Die altersspezifische Verteilung der Wanderung ist hier nahezu konstant und ein Anstieg im Zusammenhang mit dem Eintritt in den Ruhestand ist hier nicht zu verzeichnen. Ziel dieses Forschungsberichtes ist es, die neuere Entwicklung der Wanderung älterer Menschen - womit ein gemeindegrenzenüberschreitender Wohnsitzwechsel gemeint ist - in Nordrhein-Westfalen darzustellen, die regionalen Strukturmuster zu analysieren und die Konsequenzen für die demographischen Alterungsprozesse in den verschiedenen Regionen des Landes aufzuzeigen. Neben einer ausführlichen deskriptiven Analyse der Wanderungen älterer Menschen in Nordrhein-Westfalen werden zunächst großräumige und anschließend kleinräumige Darstellungen gegeben unter Berücksichtigung der siedlungsstrukturellen Gliederung Nordrhein-Westfalens. st/difuMigration älterer Menschen in Nordrhein-Westfalen und ihr Einfluß auf die demographische Alterung der Bevölkerung.Graue LiteraturDF0298BevölkerungsentwicklungBevölkerungswanderungAlter MenschAlterungZuzugFortzugAltersstrukturSiedlungsstrukturDemographie