Malinsky, Adolf Heinz1983-09-132020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/499098Mit einer Sammlung von Aufsätzen wird die wissenschaftliche Tätigkeit des Agrar- und Gesellschaftswissenschaftlers Hans Bach gewürdigt dessen Verdienst ist auf die Notwendigkeit einer an gesamtgesellschaftlichen Vorstellungen ausgerichteten Agrarpolitik schon zu einer Zeit hingewiesen zu haben, als die Schäden, die eine lediglich an Profitmaximierung und Technisierung ausgerichtete Politik hervorriefen, weder die Wissenschaft noch die Öffentlichkeit beschäftigten. Die Aufsätze des ersten Teils beschäftigen sich daher mit diesem ganzheitlich-integrativen Ansatz der Agrarwissenschaft. Der zweite Teil ist beispielhaft denjenigen wissenschaftlichen Disziplinen gewidmet, die als Grenzbereiche zur Agrarpolitik wesentlich zu deren Verständnis beitragen, die Agrarsoziologie und die Agrargeschichte. Der dritte Teil behandelt Agrarpolitik, Landentwicklung und Umweltschutz als fächerübergreifende Einheit. st/difuRaumordnungRaumtheorieAgrarwissenschaftAgrarpolitikAgrargeschichteLandentwicklungUmweltschutzSoziologieAgrarpolitik, Landentwicklung und Umweltschutz. Fachübergreifende Entwicklungsstrategien für den ländlichen Raum. Festschrift Hans Bach zum 70. Geburtstag dargebracht von Freunden, Kollegen u. Schülern.Monographie081520