Loesch, Rolf1980-06-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/463447Eine an der Landwirtschaft orientierte Regionalpolitik zielt insbesondere auf die Mobilität des Faktors Arbeit ab. Fehlentwicklungen als Folge von Markt- und Preispolitik führt u. a. zu Wettbewerbsverzerrungen zwischen Regionen. Als Vergleichsbasis werden standortgebundene Merkmale von Schwerpunktproduktionen (Rinder, Milchkühe, gemischte Produktionen) herangezogen. Die Daten beziehen sich zum Teil auf die EG der sechs. Neben Betriebsgrößenstruktur und der Anpassung der Produktion an die Absatzmöglichkeiten werden regionalpolitische Konsequenzen an Hand von drei alternativen Einkommensrechnungen berücksichtigt. Außerdem sind vielfältige sozio-ökonomische Kriterien unter Beachtung der jeweiligen konjunkturellen Lage maßgebend für die künftige Ausrichtung der Landwirtschaft in einem Gebiet.AgrarpolitikStrukturpolitikRegionalpolitikViehwirtschaftLandwirtschaftRegionalplanungAbsatzRegionalpolitische Konsequenzen für die Anpassung der Produktion an die Absatzmöglichkeiten.Aufsatz aus Sammelwerk041470