1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/498313Die Baugenehmigungsstatistik gibt Hinweise über die verwendete Heizenergie bei Neubaumaßnahmen. Bereits für den Zeitabschnitt 1979 bis 1981 lässt sich ein Wandel innerhalb der Verwendung der einzelnen Energiearten feststellen. Die Angaben lassen dabei insbesondere eine Subsitution des Heizöls durch andere Energieträger erkennen. 1981 sollen nur noch ein Viertel aller neu genehmigten Wohngebäude mit Öl beheizt werden. Rd. 62 % aller Wohngebäude werden dagegen mit Gasheizungen ausgerüstet. Auch neue Energiequellen sind dazugekommen. hbWohnen/WohnungErhebung/AnalyseInfrastrukturWärmeversorgungHeizölGasEnergieversorgungWohngebäudeNichtwohnungsbauNichtwohngebäudeDie verwendete Heizenergie bei den genehmigten Wohn- und Nichtwohngebäuden 1979 bis 1981.Zeitschriftenaufsatz080717