2006-09-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-937731-79-2https://orlis.difu.de/handle/difu/131029Ziel des Workshops und dieser Broschüre ist es, politischen Entscheidungsbedarf zu verdeutlichen und konkrete Ansätze für politisches Handeln zu eröffnen, um ältere und alte Menschen auch künftig in das gesellschaftliche Gefüge zu integrieren. In der Politik wird dafür nach Lösungsansätzen gesucht. Dass dabei die Jungen im Vordergrund stehen und ein besonderer Schwerpunkt auf der Familienpolitik liegt, ist nachvollziehbar, um den demographischen Wandel langfristig zu bremsen. Die Neudefinition des Alters und ein neues Alters- und Altenbild in unserer Gesellschaft wird aber als notwendig erachtet. fu/difuWie lange dürfen wir arbeiten? Gesetzliche Altersgrenzen als Verfassungsproblem.Graue LiteraturDF10534RentenversicherungVerfassungsrechtSozialpolitikGesellschaftsordnungArbeitAltersstrukturRentenreformAltersgrenzeRentenalterGleichheitsgebotAlterssicherungDemographie