Kümmel, ReinerLindenberger, DietmarPaech, Niko2019-10-152020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252018978-3-662-57857-5https://orlis.difu.de/handle/difu/257864Das Buch hilft dabei, die Wichtigkeit der Thermodynamik für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft zu verstehen. Es plädiert für die Integration der ersten beiden Hauptsätze der Thermodynamik in die Lehrbuchökonomie. Dabei führen systemische Gemeinsamkeiten in der Thermodynamik und in der Theorie des Wirtschaftswachstums zur Verwendung ähnlicher mathematischer Methoden, die es erlauben, industrielle Volkswirtschaften realitätsnah zu beschreiben. Davon ausgehend schlagen die Autoren Instrumente zur Lösung der Sozial- und Umweltprobleme vor.Energie, Entropie, Kreativität. Was das Wirtschaftswachstum treibt und bremst.MonographieDW33941WirtschaftsentwicklungWirtschaftswachstumWachstumstheorieEntropieKreativitätEnergieThermodynamik