Becker, WinfriedKirsch, Werner1984-04-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/504825Der Autor geht davon aus, daß die Planung als Festung der Rationalität gegen Unwägbarkeiten, Überraschungen und irrationale Zufälle einer gründlichen Besinnung und Erneuerung bedarf.Er zeigt auf, in welche Richtung Planung gehen kann.Die Anforderungen an Planung werden zu klar unterscheidbaren Planungsrichtungen gruppiert; schwerpunktmäßig wird die staatliche Planung analysiert, für die ein Planungsgrundmuster vorgestellt wird und die auch für die Unternehmensplanung als übertragbar angesehen wird.Planungsgrundmuster sind die Anforderungen, welche der Liberalismus, der freiheitliche Sozialismus und der Konservatismus an staatliche Planungssysteme stellen.Die Regierungsplanung des Bundeskanzleramtes und die bayerische Landesplanung werden auf ihre dominierende Planungsrichtung hin untersucht. im/difuPlanungssystemStaatsplanungStaatPhilosophieLiberalismusSozialismusKonservativismusBundesregierungBundRaumordnungLandesplanungFachplanungTheorieFinanzplanungWissenschaft/GrundlagenPlanungstheorieAnforderungen an Planungssysteme - Dargestellt am Beispiel der staatlichen Planung.Monographie087349