2016-04-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520161437-417Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/216497Die Themen im Einzelnen: B. Hendricks: Klimaschutz nach Paris 2015. Herausforderungen für die Kommunen (S. 63-65); D. Bungard: Global, national und lokal. Herausforderungen im Klimaschutz bestehen weiterhin (S. 66-68); M Gries / M. Hartmann-Müller: EU-Klimapolitik und Kommunen. Dezentrale Umsetzung braucht finanzielle Förderung (S. 69-71); A. Sridharan: Aus Herausforderungen Zukunft gestalten. Bonn denkt Klimaschutz und Klimaanpassung zusammen (S. 72-76); L. Trümper: Magdeburg im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz, Klimawandel, finanziellen Randbedingungen und Möglichkeiten (S. 77-80); D. Patron / T. Vodde: Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Juist. Nachhaltiger Tourismus als Top-Projekt der Inselgemeinde (S. 81-82); M.S. Walcher: Willkommen in der Wirklichkeit. Elektromobilität braucht mehr intelligente Unterstützung (S. 83-85); S. Schuchmann: Konvent der Bürgermeister. Weltweit vor Ort (S. 86-88).#Klima#Folgen#Anpassung. [Themenschwerpunkt].ZeitschriftenaufsatzDH22939UmweltschutzKlimaLuftreinhaltungStadtklimaUmweltpolitikEnergiepolitikVerkehrspolitikNaturschutzHochwasserschutzFremdenverkehrKommunale ZusammenarbeitKlimaschutzEmissionsminderungKlimawandelAnpassungNachhaltigkeitElektromobilitätVernetzungGrenzüberschreitende ZusammenarbeitNetzwerkÖkobilanzFallbeispiel