Krumm, Carsten2004-09-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040934-1307https://orlis.difu.de/handle/difu/128870Der Beitrag befasst sich mit der Frage, wie in Ordnungswidrigkeitenverfahren Geschwindigkeits- und Abstandsverstöße durch "bloßes Schauen" beim Nach- oder Vorausfahren mit Tachometervergleich, also ohne Einsatz von Messgeräten festgestellt werden können und gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand der Rechtsprechung. difuGeschwindigkeitsmessung und Abstandsfeststellung durch Nach- oder Vorausfahren ohne weiteres technisches Gerät.ZeitschriftenaufsatzDC4538IndividualverkehrStraßenverkehrsrechtVerkehrsverhaltenMindestabstandPolizeiAbstandsmessungGeschwindigkeitsmessungGeschwindigkeitsüberschreitungOrdnungswidrigkeit