Sperling, Dietrich1985-01-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/510545Die zunehmende Gefährdung des Grund- und Oberflächenwassers und der weiterhin langsam steigende Wasserverbrauch verstärken die bestehende Tendenz zu einer überregionalen Wasserversorgung. Die damit verbundenen negativen raumordnungspolitischen Folgewirkungen einer großräumig-funktionalen Arbeitsteilung zeichnen sich immer stärker ab. Die Bemühungen um die Sicherung von lokalen Wasservorkommen, eine qualitätsangepasste Verwendung und das Sparen beim Wassergebrauch sowie eine langfristig vorauslaufende landesplanerische Flächenvorsorgepolitik müssen daher verstärkt werden. Die enge Verflechtung zwischen den Maßnahmen der wasserwirtschaftlichen Fachplanung und der fachübergreifenden Landes- und Regionalplanung erzwingt zukünftig eine stärkere Zusammenarbeit. BfLRVersorgungstechnikWasserWasserversorgungTrinkwasserversorgungRaumplanungGrundwasserGewässerschutzUmweltpolitikProbleme der Wasservorsorgepolitik.Zeitschriftenaufsatz093237