Schnebli, Dolf1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/429780Der Verfasser, Dozent an der ETH Zürich, beschreibt die Richtplanstudie Eretria, Griechenland, die zum Zie hat, das Problem der Ausgleichung zwischen den Interessen der Archäologen und der Bewältigung der Gegenwartsaufgaben der Gemeinde zu lösen. Die Arbeit entstand im Rahmen eines mehrstufigen Entwurfsseminars an der ETH Zürich, jedoch in Kontakt mit den Behörden von Eretria. Die Arbeit bestätigte, daß entwerferisches Schaffen Voraussetzung für jede ortsplanerische Arbeit sein muß. Baugesetze und Zonenreglemente dürfen nicht auf rein quantitativen Überlegungen basieren.StadtgeschichteStadtentwicklungsplanungBauplanungHistorischBebauungsplanungAusgrabungEretria und die Entwurfsarbeit des Architekten.Zeitschriftenaufsatz003747