Siedentopf, Heinrich2002-03-072020-01-032022-11-252020-01-032022-11-252000https://orlis.difu.de/handle/difu/34029Das 7. Deutsch-Französische Verwaltungskolloquium setzt zwei thematische Schwerpunkte: die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung in Frankreich und Deutschland und die Auswirkungen des europäischen Integrationsprozesses. Der Band dokumentiert die beiden längeren Schwerpunktreferate und die Beiträge der Arbeitsgruppen. Diese handeln von der Kooperation zwischen Bund und Ländern als Bestandsaufnahme, vom Reformbedarf und der Reformperspektive des deutschen Föderalismus, vom Stand der Reform der Bezirksregierungen sowie von der Planungszelle und die Entwicklung der Bürgerbeteiligung hin zu einer Institution. Ein längerer Beitrag enthält Ausführungen über den Artikel 23 GG und die Rolle des Bundesrates, ein weiterer befasst sich mit der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur europäischen Integration. goj/difuStaatsreform / Europapolitik. Dokumentation zum 7. Deutsch-Französischen Verwaltungskolloquium der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer und der Ecole Nationale d'Administration in Speyer am 5. und 6. Juni 2000.Graue LiteraturD0109642VerwaltungsreformFöderalismusPartizipationVerwaltungVerfassungsrechtVerwaltungsmodernisierungEuropapolitikEuropäische Integration