Lawrenz, Werner1980-11-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/466089Die Aufgabe der Arbeit ist, den schwierigen Entwicklungsweg der Volksbibliotheken, wie öffentliche Büchereien früher genannt wurden, von ihren Anfängen in den dreißiger Jahren des 19. Jh. bis zu ihrer Etablierung nachzuvollziehen, und zwar am Beispiel Hannover. Die Entwicklung des Hannoverschen Volksbiliothekwesens wird, v.a. anhand von Quellenmaterial aus dem Stadtarchiv von Hannover, auf dem Hintergrund der Volksbildungsbestrebungen des 19. Jh. und der Entwicklung Hannovers zur Industriegroßstadt beschrieben. erh/difuBüchereiBibliothekVolksbildungKulturpolitikInstitutionengeschichteStadtgeschichteArbeiterbewegungKulturDie Anfänge des öffentlichen Büchereiwesens in Hannover.Monographie044381