ERTEILTDiller, Christian2017-01-162020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620161868-5196https://orlis.difu.de/handle/difu/240148Im ersten Teil dieses Beitrags wird zunächst ein Abriss über die Debatte zur ereignisorientierten Stadtentwicklung gegeben, woraus Fragen für die weitere Betrachtung abgeleitet werden. Danach werden das Format der Landesgartenschauen in Deutschland und dazu vorliegende Untersuchungen vorgestellt. Im zweiten Teil werden Ergebnisse eigener begleitender Untersuchungen der Landesgartenschau Gießen dargelegt. Dabei steht der Planungs- und Beteiligungsprozess im Vordergrund und es werden Erkenntnisse zu den Wirkungen der Landesgartenschau vorgestellt. Im dritten Teil werden die Ergebnisse diskutiert und der weitere Forschungsbedarf formuliert.ALLLandesgartenschauen als Format der Entwicklung von Mittelstädten. Das Beispiel der Landesgartenschau Gießen 2014.ZeitschriftenaufsatzZT234X0HDKM0097Planung neu denken online (pnd-online)MittelstadtGartenschauStadtentwicklungFreiflächenplanungPlanungsprozessStandortfaktorLandesgartenschau